Auf den Punkt kochen

Zeit ist Geld, nirgends gilt diese Aussage mehr als am Set eines Filmdrehs oder Fotoshootings. Jede Stunde, die an einem Drehtag nicht genutzt werden kann, kostet tausende von Euro, das ist bei Dreharbeiten für einen Film nicht anders als bei aufwendigen Fotoshootings. Da bleibt keine Zeit für die Filmcrew, mal kurz beim Italiener um die Ecke eine Pizza zu holen. Und bei abgelegenen Drehorten wäre das auch gar nicht möglich. Wer am Set gerade nicht benötigt wird, ist auf eine zügige Verpflegung direkt vor Ort angewiesen. An dieser Stelle kommt gut organisiertes Film-Catering ins Spiel. Ein Film-Caterer muss vom Löffel bis zum Kartoffelgratin, von der Bestuhlung bis zum Flaschenöffner alles bereitstellen und vom Frühstück bis zum Abendessen alle Teammitglieder rundum versorgen – und zwar im Eiltempo. Der Caterer muss sich dabei strikt an die gewünschten Essenszeiten für jeden Drehtag halten, die auf einer Dispo-Liste vermerkt werden. Hier wird genau angegeben, wer an welchem Drehort für welche Szenen im Einsatz ist und wann zum Essen kommen kann.
Vom Kabelträger bis zum Superstar – gutes Essen motiviert
An Filmsets wird lange und hart gearbeitet, notfalls so lange, bis alles im Kasten ist, und das Filmteam ist auf eine gute Versorgung angewiesen. Im Normalfall isst der Kabelträger dabei die gleiche Lasagne wie die Stars des Films, manche Stars lassen sich jedoch vertraglich Extrawürste, auch was das Catering betrifft, zusichern. Da unter den Schauspielern erfahrungsgemäß viele Vegetarier sind, muss auch diese Kundengruppe täglich gut bedient werden. Ein Caterer hat aber auch ein Auge und Ohr für andere Bedürfnisse seiner Schützlinge und verteilt auch mal eine Aspirin und tröstende Worte Schließlich sind die meisten Menschen am Set über Wochen auf Achse, da ist das Catering oftmals der einzige Ort, an dem man die Seele baumeln lassen kann.
Locations abseits der Zivilisation
Filmcatering findet nicht nur mitten in Berlin statt, sondern auch in abgelegenen Waldregionen ohne externe Wasser- und Stromversorgung. Film-Caterer müssen daher über eine Ausrüstung verfügen, die ein hohes Maß an Unabhängigkeit von den Annehmlichkeiten der Zivilisation bietet und Improvisationstalent mitbringen, um auch an den entlegensten Filmsets gute Versorgung bieten zu können.
Bildquelle: Rainer Sturm pixelio.de