Warum Fingerfood?
Auf einer Party geht es um Gespräche, Tanzen, eine angenehme Atmosphäre. Man möchte mit möglichst vielen Leuten in Kontakt kommen und bei Aktionen an dem Abend mitmachen, da würde ein Teller in der Hand oder Essen, welches mühselt mit Besteck gegessen werden muss, bloß stören und behindern. Fingerfood hingegen verschwindet mit einem Haps im Mund, schmeckt im Grunde genommen jedem und kann durch kreatives Aussehen sowie ungewöhnliche Geschmäcker und eine große Vielfalt an Möglichkeiten und Rezepten überzeugen.
Von kalten Platten bis zu süßem Sushi – Diese Möglichkeiten stehen offen
Im Grunde genommen lassen sich so gut wie alle Zutaten zu Fingerfood verarbeiten. Ob warm oder kalt, mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch- die Rezeptvielfalt im Internet und in Kochbüchern sowie der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Großer Beliebtheit erfreuen sich beispielsweise Gemüsesticks oder -spieße, die in einen dazugereichten Dip getunkt werden können. Auch Pumpernickeltaler oder Weißbrotscheibchen, die mit verschiedenen Aufstrichen und etwas Dekoration belegt sind, sind grade auch etwas für das kleinere Budget. Cocktailwürstchen, Minifrikadellen oder Käsewürfel mit Trauben beispielsweise sind schnell gemacht und lassen genug Zeit für andere Partyvorbereitungen. Wer etwas mehr Zeit investieren möchte und in der Küche routiniert ist, kann sich auch an kompliziertere, kleine Kunstwerke wagen. Hierzu zählen handliche Wraps mit unterschiedlichen Füllungen oder für Fortgeschrittene auch süßes Sushi mit Obst und Milchreis.
Hübsch verpackt und handlich zugleich – so einfach geht’s
Für eine Fingerfood Party sind Zahnstocher oder Schaschlikspieße ein must-have, ebenso wie Servierten, da eben überwiegend mit den Fingern gegessen wird. Ein weiterer Vorteil: Lästiges Spülen bleibt größtenteils erspart. Für Süßspeisen oder Desserts eignen sich hervorragend kleine Einmachgläschen oder andere, nicht allzu große Gläser, aus denen das Essen gelöffelt werden. Vorportioniert hat der Gastgeben so auch einen guten Überblick ob die Mengenverhältnisse stimmen. Allgemein ist die Vorbereitung einer Fingerfood Party also zeitsparend, preiswert und unaufwändig und trotzdem wird der Abend garantiert ein Erfolg.